Arbeitsabläufe
Das Programm erwartet keine bestimmten Arbeitsabläufe in der Kanzlei. Bei der
Konzeption der Abläufe sollten aber die nachfolgenden Programmfeatures in
Erwägung gezogen werden:
- Datei einordnen, um z.B. gescannte
Posteingänge zentral allen Mitarbeitern zur Verfügung stehen,
- Dokument senden: Link zu einem Dokument
per E-Mail versenden, damit das Dokument durch einen anderen Sachbearbeiter im
Netzwerk weiter bearbeitet werden kann.
- Datei mailen an...: Dateien aus dem
Aktenordner auswählen, um sie an einen E-Mail-Empfänger zu versenden
- Interne E-Mail: schnelle E-Mail an andere
Mitarbeiter
- Bearbeitungsaufträge als spezielle Art von
Wiedervorlage über den Kalender erteilen
- E-Mails-Speichen, damit diese im
Aktenordner zentral allen Mitarbeitern zur Verfügung stehen, besonders
"Letzte Mail speichern und drucken",
- Standard-Bcc: um z.B. Kollegen
einer Arbeitsgruppe oder das Sekretariat laufend vom E-Mail-Versand zu
unterrichten.
- Standardfristen eintragen: Sachbearbeitung
strukturieren.
- Zahlungsbenachrichtigung, um den
Sachbearbeiter über eine Kontobewegungen zu informieren,
- Erfasste Zeit nach Monat und Akte, als
Grundlage für Zeitabrechnungen